
Studie: E-Bike reduziert Herzinfarkt Risiko
Veröffentlicht am: 27.06.2023 von E Bike Limbächer
E-Bike-Fahren ist ein Sport – und ein äußert gesunder noch dazu. Forschende der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin haben in einer über drei Jahre dauernden Studie erstmals konkrete Messdaten zum gesundheitlichen Nutzen des E-Bike-Fahrens geliefert. Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Herzfrequenz eines E-Bike-Fahrers lediglich fünf Schläge unter der eines herkömmlichen Radfahrers liegt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die durchschnittliche Herzfrequenz eines E-Bike-Fahrers lediglich fünf Schläge unter der eines herkömmlichen Radfahrers liegt.
Dr. Hedwig Theda Boeck erklärt, dass entgegen vieler Vorurteile die Muskeln und das Herz-Kreislaufsystem beim Pedelecfahren nahezu genauso gefordert werden wie beim herkömmlichen Radfahren.
Studienleiter Prof. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover, sagte dazu dem Spiegel:
- „Durch tägliches Fahren von 12 bis 15 Kilometern mit dem E-Bike kann das Risiko eines Herzinfarkts um ganze 40 Prozent reduziert werden.“
- „Zudem sinkt das Risiko für das Metabolische Syndrom, also Übergewicht, Bluthochdruck, Zucker- und Fettwechselstörungen, um etwa 50 Prozent und das Krebsrisiko um 30 Prozent.“
Quelle