
So bleibt dein E-Bike Akku lange fit: Die besten Tipps zur Pflege
Ein gut gepflegter Akku sorgt nicht nur für mehr Reichweite, sondern auch für eine längere Lebensdauer deines E-Bikes. Mit der richtigen Behandlung kannst du also viel herausholen und dir ggf. die teuren Kosten für einen neuen Akku sparen! Hier sind die wichtigsten Tipps zur Akku-Pflege.
Reinigung & Pflege
Halte deinen Akku sauber – am besten mit einem leicht feuchten Tuch. Mit diesem kannst du die Kontaktstellen gelegentlich reinigen und leicht mit Kontaktfett fetten, somit kannst du die Verbindung zwischen deinem Pedelec und dem Ladegerät optimieren.
Wichtig: Entferne den Akku vor jeder Reinigung deines E-Bikes, um die empfindlichen elektronischen Komponenten zu schützen. Nach der Reinigung solltest du alles gut trocknen lassen, bevor du den Akku wieder einbaust. Generell solltest du niemals den Akku mit Hochdruck oder einem direkten Wasserstrahl reinigen.
Laden – aber richtig!
Dein Akku sollte immer in einer trockenen Umgebung und bei Raumtemperatur (ca. 15-20 Grad) geladen werden. Den Akku kannst du entweder am Bike oder auch separat laden. Grundsätzlich ist es nicht ratsam, den Akku über Nacht zu laden, da der Ladevorgang überwacht werden sollte. Achte darauf, dass in deinem Ladebereich ein Rauchmelder installiert ist, um auf Nummer sicher zu gehen.
Akkus richtig lagern – besonders bei Nichtbenutzung
Wenn dein E-Bike z.B. im Winter nicht oft zum Einsatz kommt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Akkus sollten trocken und bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, daher empfiehlt es sich den Akku auszubauen und im Haus zu lagern, da der Akku sonst unter den Minusgraden leidet. Zudem empfiehlt es sich, den Ladezustand bei längeren Lagerzeiten zwischen 30 und 60 % zu halten. Als Richtwert kannst du dir ca. 2-3 Leuchten bei der Akkuanzeige merken. Bei Temperaturen unter 0 Grad solltest du darauf achten, den Akku erst kurz vor der Fahrt in das E-Bike einzusetzen, so bleibt er warm und kann seine volle Leistung abrufen.
Experten-Tipp: Akkukapazität testen
Du bist unsicher, wie fit dein Akku noch ist? Kein Problem! Wir haben den Bosch Capacity Tester bei uns vor Ort, mit dem wir den aktuellen Zustand deines Akkus exakt messen können.
Vereinbare einfach einen Termin (unter 0711 / 797 303 - 820 (Filderstadt) / 07121 / 159 79 -41 (Kirchentellinsfurt)) und bring deinen Akku vorbei!
Mit diesen Tipps bleibt dein E-Bike-Akku lange leistungsfähig – für mehr Power auf jeder Tour!