Autor: Lisa Kunz,

Der neue Charger5 (MJ: 2026)

Riese & Müller hat mit dem Charger5 das Trekking-E-Bike für die Zukunft vorgestellt. Für das Modelljahr 2026 kommt es mit noch mehr Power, frischem Design und cleveren Details. Ab Oktober kannst du den Charger5 bei uns Probe fahren und vorbestellen. Wir als Vertragshändler beraten dich gerne bei der passenden Ausstattung. 

 

Was ist neu? 

 

  • Mehr Leistung: Der neue Motor bringt jetzt (je nach Variante) bis zu 100 Nm Drehmoment. Was einem deutlichen Zugewinn im Vergleich zu früheren Generationen entspricht. Besonders bei anspruchsvollem Gelände oder starker Steigung ergibt sich dadurch ein spürbarer Schub. 

 

  • Flexibel wie nie: Dank der neuen Multi-Drive-Schnittstelle kannst du zwischen verschiedenen Motorvarianten nach Belieben wählen. Der Rahmen ist so ausgelegt, dass unterschiedliche Motoren passen und eingesetzt werden können. Somit hast du freie Wahl, ob es ein aktueller Bosch-Antrieb oder eine Pinion-MGU-Einheiten werden soll, wodurch das Bike besonders zukunftssicher ist. 

 

  • Überarbeitetes Design: Eleganter Rahmen mit stärker zurückgenommen bzw. geschliffen Schweißnähten für einen harmonischen Gesamteindruck. Der Akku passt sich optisch dem Rahmen an und lässt sich nach oben hin öffnen und herausnehmen, was ein einfacheres Handling (bei nassen oder schlammigen Händen) ermöglicht 

 

  • Praktische Details: Besser erreichbarer Ladeanschluss am Oberrohr sowie clevere Sicherheitsfeatures wie der RX-Chip oder optionales ABS. 

 

  • Vielseitige Varianten: Ob preislich attraktives „Core“-Modell oder Highend-Version der Charger5 bietet für jeden Fahrstil und jeden Geldbeutel die passende Lösung. Hier die folgenden Versionen im Überblick:  

 

    • Charger5 touring CORE (reduzierte Ausstattung)
    • Charger5 touring (Basis-Modell mit klassischer Kettenschaltung) 
    • Charger5 touring HS (Basis-Modell mit klassischer Kettenschaltung bis 45 km/h) 
    • Charger5 vario CORE (reduzierte Ausstattung) 
    • Charger5 vario (Basis-Modell mit Enviolo-Getriebe) 
    • Charger5 vario HS (Basis-Modell mit Enviolo-Getriebe bis 45 km/h) 
    • Charger5 automatic (Basis-Modell mit automatischer Nabenschaltung) 
    • Charger5 pinion (Basis-Modell mit Pinion MGU) 
    • Charger5 pinion HS (Basis-Modell mit Pinion MGU bis 45 km/h) 
    • Charger5 rohloff (Basis-Modell mit 14-Gang Nabenschaltung) 
    • Charger5 rohloff HS (Basis-Modell mit 14-Gang Nabenschaltung bis 45 km/h) 

 

Das E-Bike wird es in den 3 Rahmenfarben Magnesium, Pine und Slate Gray geben. Außerdem wird die “Mixte”-Version mit einem etwas tieferen Einstieg zusätzlich in der Farbe “Dark red matt” erhältlich sein. 

 

Warum solltest du den Charger5 fahren? 

 

Der Charger5 ist ein echter Allrounder: sportlich für deine Touren, komfortabel im Alltag und sicher auf allen Wegen. Mit seiner breiten Modellpalette ist für jeden das passende Modell dabei und er passt zu vielen Anforderungen, egal, ob du pendelst, Reisen planst oder einfach Spaß am E-Bike fahren hast. 

 

Dein Weg zum neuen Charger5 

 

Ab Herbst kannst du das neue Modell bei uns Probefahren. Sichere dir rechtzeitig dein Wunschrad durch eine Vorbestellung, so bist du in der nächsten Saison von Anfang an dabei.  

Wir helfen dir gerne dabei die Ausstattung zu finden, die am besten zu dir passt. Komm gerne vorbei und lass dich beraten.

 

Pine

 

Magnesium

Slate Grey

Dark Red Matt (Mixte)

 

Fahrzeugbestand Charger5