
Tipps zum Thema Fahrradschlösser
Zum Thema Fahrradschlösser haben wir bereits einen anderen Blog-Artikel geschrieben. In dem vergangenen Artikel geht es um Schloss-Arten und worauf beim Kauf geachtet werden sollte, sodass das E-Bike auch vor Fahrraddieben sicher ist.
Diesen Artikel findest du hier: Fahrradschlösser & Bauarten.
In diesem Artikel bauen wir auf den verlinken Beitrag auf und geben Tipps zum richtigen Gebrauch von Fahrradschlössern.
-
Versicherungspolice der Hausrat- oder Fahrradversicherung gut und genau lesen: Manchmal fordern die Versicherungsgesellschaften bestimmte Schlösser oder auch ein ganz spezielles Sicherheitsniveau als Mindestmaß für die jeweilige Versicherung. Wenn diese bestimmte Vorgabe nicht erfüllt ist und es zu einem Diebstahl des E-Bikes kommt, zahlt die Versicherung nicht.
-
Achte auf die Vorrichtung an der du dein E-Bike befestigen möchtest: Ein Schloss kann nur so wirksam sein, wie die Vorrichtung an der es befestigt werden soll stabil ist. Wenn das Bike z.B. an einem verrosteten Fahrradständer abgeschlossen steht kann der Dieb die Streben durchbrechen und das Fahrrad samt Schloss klauen.
-
Richtige Verwendung von Schlössern beachten: Kein Fahrradschloss egal welcher Bauart, kann die Sicherheit eines Fahrrads oder auch E-Bikes garantieren. Die richtige Verwendung von Schlössern und Technik kann das Risiko eines Fahrraddiebstahls aber erheblich verringern.
-
Kein Kabelschloss als alleiniges Schloss: Bei dieser Bauart ist das Sicherheitsniveau niedriger, daher solltest du niemals ein Kabelschloss als Hauptschloss verwenden.
-
Fahrrad bestmöglich abstellen und Schließtechniken beachten: Wenn ein Fahrraddieb sich dazu entschlossen hat genau das Fahrrad zu klauen / das Fahrradschloss zu knacken, wird er dies meistens auch durchziehen. Somit ist es deine Aufgabe, dein Fahrrad für ihn/sie so unattraktiv wie möglich zu platzieren. Dazu gehören die Auswahl der Bauart des Schlosses, die richtige Schließtechnik am E-Bike und die Wahl des sowohl richtigen Ortes an dem du dein E-Bike unbeaufsichtigt stehen lassen möchtest, als auch des richtigen Befestigungsgegenstandes um dein Fahrrad dran abzuschließen.
Mit diesen Tipps solltest du gut gegen einen Fahrraddiebstahl gewappnet sein.
Bei weiteren Fragen oder dem Wunsch nach einer Beratung kannst du immer gerne bei uns im Shop vorbei kommen.